Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moin zusammen, und ein frohes Fest! Feiertach und das Auto springt nicht an …. Batterie ist okay, Anlasser dreht freudig, Motor springt nicht an. Strom kommt an den Benzinpumpen an, Relais und Sicherung okay. Beim Starten laufen die Benzinpumpen aber nicht an. Jetzt die Frage: Blockiert ein defekter Kurbelwellensenor die Spritzufuhr ab Kraftstoffpumpe? LG Andreas
-
5 Posts darüber steht die Lösung
-
? Der Thread ist als „gelöst“ markiert.
-
Löschen ja war auch bei mir so. Kommt halt sofort wieder, wenn das Problem nach wie vor besteht.
-
W 164 ML 420 CDI Aussetzer, Ausfälle, AHK Abnehmbar klappert
andreasc55 - - G-, GL-, GLA-, GLC-, GLE-, GLK-, GLS-, ML- & R-Klasse Forum
BeitragGibts hier schon eine Entwicklung?
-
Farge zum Motoröl
BeitragIch fahre seit einem Jahr in allen Autos Öl der Marke Ravenoel und dort das 5W40 VST. Kann ich aktuell nur empfehlen. Liqui Moly ist sicher auch nicht schlecht. Mobil1, Eni, Castrol …. es gibt ja unzählige Marken.
-
*** Gelöst *** Ich war beim Händler und mein Wagen läuft wieder. Fehler ABS, ESP, Bremsverschleiß Anzeige defekt ist weg und kam auch nicht wieder. Lösung: Stark korrodierter Massepunkt Schon heftig, was so ein schlechter Massekontakt für Auswirkungen haben kann.
-
Also das gebrauchte ESP-Steuergerät war früher da, als den Stecker zu prüfen. Und trotz Austausch …. der Fehler tritt unverändert auf. Also Stecker prüfen. Es ist hart. Sehr.
-
Also: Alle Radsensoren geprüft und durchgemessen. ABS-Ringe ok, Bremsdruckschalter ok, Bremslichtschalter ok …. …. es liegt am ESP-Steuergerät. Bei der Prüfung verliert der Tester immer wieder die Verbindung.
-
Das stünde auf jeden Fall noch auf dem Zettel. Aktuell konnte ich mit einem Profi-OBD2-Tester auslesen und der Sensor-Fehler konnte gelöscht werden und kam nicht wieder. Jetzt sagt das Getriebe-Steuergerät „fehlerhafte Kommunikation ESP“ … wir kommen der Sache näher. Lass jetzt mal alles Radsensoren und ABS-Ringe prüfen.
-
Hab mir nun bei einer anderen MB-Station einen Termin zur SD geben lassen. Bis dahin heißt es weiter warten.
-
… kann es sein, dass ich zu MB muss um den Fehler zu löschen nach dem Tausch der Platine? Hab sowas in einem US-Forum gelesen?
-
N‘Abend zusammen, ich poste meine aktuelle Herausforderung mal hier: - Getriebe geht willkürlich beim Fahren in den Notlauf. - Schaltet nicht mehr - Geschwindigkeit (Tacho) geht auf 0 - Drehzahl wird weiter angezeigt - Meldung im Display: „ESP Fehler, ABS-Fehler, Bremsverschleiß, Anzeige defekt“ - Nach Motor aus lässt sich Wählhebel nicht mehr auf D schalten - Nach abziehen des Steckers ESP-Steuergerät ist der Wählhebel wieder frei Mein 0815-OBD2-Gerät sagt Fehler P0720 „Ausgang Ausgangswelle Dr…