…mercedes-fans.de schrieb:
Hat Daimlers E-Auto Konkurrent Tesla in Europa ein Datenschutzproblem, das die Zulassung seiner Autos in Europa eigentlich unmöglich macht? Datenschutz-Verbände werfen dem US-Autobauer vor, dass dieser Autos verkauft, die ihre Insassen und die Umgebung des Autos umfassend und langfristig überwachen. Die erhobenen Daten würden permanent ausgewertet und können für beliebige Zwecke weiter genutzt werden,
Mercedes Interessengemeinschaft
Die Community rund um die Marke Mercedes-Benz
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
Xpelle77 -
Hat eine Antwort im Thema Getriebeölwechsel 5Gang Automatik verfasst.
BeitragIch spüle öfters die Getriebe wenn man dies macht is alles raus.... natürlich ist ein normaler Wechsel billiger, würdest Du um die Ecke wohnen könnt ich es dir ja fix machen.. -
Chefschrauber -
Hat eine Antwort im Thema Getriebeölwechsel 5Gang Automatik verfasst.
BeitragIch habe schon viele Ölwechsel gemacht, aber nie an einem Automatikgetriebe, auch noch nie an einem Benz. Was schließt man am Getriebe an? Welches "Gerät" schließt man an? Das ganze Öl ist raus? ich denke da gehen rund 8 Liter rein, aber beim… -
Xpelle77 -
Hat eine Antwort im Thema Getriebeölwechsel 5Gang Automatik verfasst.
BeitragWenn ich jetzt ehrlich bin, ich schliess mein Gerät an und lass es durchlaufen. Dann is das Ganze Öl raus, neue Filter, neue Führungshülse, warmfahren fertig...... Das ganze dauert knapp über ne Stunde...das wäre mir die Doppelte Arbeit dann auch… -
Chefschrauber -
Hat eine Antwort im Thema Getriebeölwechsel 5Gang Automatik verfasst.
BeitragHabe ich noch nicht. Ich lasse das ja grundsätzlich machen. Vor 4 Jahren war der letzte Getriebeölwechsel. Ölfilter wurde auch neu gemacht, macht manhjetzt auch neu nehme ich an. Wenn ich 2 Ölwechsel direkt hintereinander machen will, um soviel… -
Xpelle77 -
Hat eine Antwort im Thema Motorrevision MB W126 M117 ( 500SE) verfasst.
BeitragKeine Ahnung, dass war in der Werkstatt im Kundenauftrag...das Auto steht jetzt Abgemeldet und schläft... Ausserdem kamen damals noch neue Kotflügel(bearbeitet) und ne neu lackierte Motorhaube dazu... -
Xpelle77 -
Hat eine Antwort im Thema Getriebeölwechsel 5Gang Automatik verfasst.
BeitragDen Dichtring für die Ablassschraube noch....oder nimm ne neue, wenn die schon ewig drin sind, gehen die meist nicht gut auf und gehen kaputt... Nimm zur Reserve lieber nen Liter mehr. Ölmessstab und neue Plombe Für Ölrohrverschlss hast du?? -
Chefschrauber -
Hat eine Antwort im Thema ST Federn 50/30, Meinung? verfasst.
BeitragAuch wenns schon etwas älter ist. ...aber ob man da den Federn die Schuld geben darf? Ich denke eher nicht. Wenn die neuen Federn eine andere Kennlinie haben als die Serienfedern, kann man da nur mit entsprechenden Stoßdämpfern engegen… -
Chefschrauber -
Hat eine Antwort im Thema Getriebeölwechsel 5Gang Automatik verfasst.
BeitragOkay. mehr als 4 Liter pro Ablassen wirds also nicht brauche, kann ich 8 Liter bestellen und dann passt das sicher für 2 Wechsel? Brauche ich weitere Teile außer Ölwannendichtung und Ölfilter... alles als Originalteile nehme ich an.